Super Sonntag vom 7.07.2013
August 2013 Radio am Alex Podcast
Comics jeder Art erfreuen sich hierzulande immer größerer Beliebtheit. Seien es japanische Manga, Graphic Novels oder klassische Disney- oder Superhelden-Comics, Millionen Leser begeistern sich für das vielfältige Spektrum dieses Genres. Besonders wichtig ist Zeichnern und Fans der persönliche Kontakt und Austausch auf so genannten Conventions oder Festivals, wo es oft sehr familiär zugeht.
Am 4. und 5. April wird es unter dem Namen „Comiciade“ erstmals in Aachen ein solches großes Treffen geben.
Zahlreiche Künstler und Akteure haben ihre Teilnahme im Ludwig Forum für internationale Kunst bereits acht Monate im voraus zugesagt, so dass schon jetzt mit einem tollen Event zu rechnen ist. Auf zahlreiche Workshops, Autogrammstunden und Vorträge können sich die Besucher freuen.
Radio @m Alex hat sich mit Mitgliedern des Organisationsteams der Comiciade getroffen und ließ sich Einblicke in den derzeitigen Planungsstand geben.
September 2013 Aachen Nord Viertelmagazin
September 2013 ICOM Jahrbuch 2013
November 2013 Aachen Nord Viertelmagazin
Dezember 2013 Radio am Alex
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Wie bereits vermeldet, findet vom 4.-5. April 2014 im Aachener Ludwig Forum für Internationale Kunst die Comiciade statt. Zahlreiche Zeichner, Autoren und Händler aus aller Welt haben bereits ihr Kommen angekündigt. Um die Aachener auf das Festival einzustimmen und Interessierte an das Medium Comic in all seinen Facetten heranzuführen, haben die Organisatoren verschiedene Workshops ins Leben gerufen.
Sie finden ab Januar regelmäßig zu den Themen Manga, Graffiti, Comic sowie Cosplay-Kostüme statt. Radio @m Alex war bei der Vorstellung der einzelnen Workshops dabei und sprach mit einigen Organisatoren. Anmelden können sich alle Interessierten unter der Mailadresse karl-heinz.jeiter@mail.aachen.de oder auf www.comiciade.de
18.12.2013 Super Mittwoch
02.01.2014 Aachener Nachrichten
03.02.2014 Super Sonntag
17.02.2014 Lokalzeit
Zeichenunterricht beim Comic-Profi:
Ob Donald Duck, Batman oder Sailor Moon: Die Comicwelt ist ein nahezu unendlicher Kosmos an Stilen und Geschichten – für Kinder, für Erwachsene oder Jugendliche. Und genau so bunt gemischt wie die Welt der Bildergeschichten sind auch die Teilnehmer im Zeichenkurs von Comic- Profi Harald Schröder. Er gibt im Rahmen des ersten Aachener Comic-Fests „Comiciade“ professionelle Nachhilfe im Zeichnen.
17.03.2014 Aachener Nachrichten
Cosplay: Verkleidungs-Trend in Perfektion
29.03.2014 Aachener Nachrichten
Graffiti-Künstler auf der Comiciade: Er sprüht vor Begeisterung
April 2014 MEGA BETA (MOVIE)
April 2014 KLENKES
April King Kalli
April Bad Aachen
April Aachen Nord
31.03.2014 WDR3 Fernsehen
Mit leichter Hand zum eigenen Comic – Harald Schröder und „Conni“
Comic-Figuren sind die Helden unserer Kindheit und Jugend. Und viele begleiten uns ins Erwachsenenalter, denn die Bildersprache der kleinen Figuren ist leicht zugänglich und bringt Spaß. Mit unserem Gast Harald Schröder wollen wir lernen, selbst eine Figur zu zeichnen.
Harald Schröder (47) ist 3D- und Trickfilmkünstler aus Aachen. Er hat Design studiert, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Seit 1994 zeichnet er selbstständig Trickfilme und Comics.
Harald Schröder ist Artdirector und offizieller Zeichner der Figur „Conni“ aus der gleichnamigen TV- Serie. Eine Figur, die alle Eltern kennen.
Die eigene Kindheit verbrachte er mit Disney, Asterix und „Zack“- Heften.
Wenn Sie selbst begeisterter Comicfan sind, besuchen Sie die „Comiciade“ in Aachen. Sie findet am 4. und 5. April im Ludwig-Forum statt.
02.04.2014 Aachener Nachrichten
02.04.2014 Super Mittwoch
03.04.2014 Aachener Nachrichten / Zeitung
Comiciade eröffnet mit einem „Bäääm!“
03.04.2014 WDR3 Radio
Am Wochenende öffnet die erste „Comiciade“ ihre Türen:
Panels und Printen
Am Freitag und Samstag (04./05.04.2014) zelebriert die Stadt Aachen den Comic. Als Gäste der ersten „Comiciade“ werden Zeichner und Autoren aus aller Welt erwartet, um an Diskussionrunden teilzunehmen, Workshops abzuhalten und Fans zu treffen. Gleichzeitig stellen eine Reihe von Verlagen ihr aktuelles Programm vor.
Die ganz große Comic-Prominenz fehlt zwar, aber einige der angekündigten Gäste, zum Beispiel Webcomic-Autorin Sarah Burrini, dürften Comic-Kennern trotzdem ein Begriff sein.
Ist also die Comiciade ein Termin, den sich Comic-Interessierte im Kalender anstreichen sollten? Hat sie möglicherweise das Potential, zur Konkurrenz für den Comic-Salon Erlangen zu werden? Oder ist es einfach ein Wochenende, an dem Comic-Fans aus der Region sich treffen und austauschen können?
Ein Gespräch mit Kai Löffler
04.04.2014 Lokalzeit Aachen
06.04.2014 Super Sonntag
SONSTIGES
Das Programmheft:
comiciade_depeche_web
14.11.2014 Aachener Zeitung / Nachrichten
16.11.2014 Super Sonntag
Absatzwirtschaft Dezember 2014
Wirtschaftliche Nachrichten Januar 2015
CHRONIK DER COMICIADE 2014